Wie feinfühlige Menschen die Welt intensiver wahrnehmen – und was sie daraus machen können
Hochsensible Menschen spüren mehr, sehen tiefer, hören feiner. Sie nehmen die Welt mit einer Durchlässigkeit wahr, die manchmal Segen, manchmal Herausforderung ist. In einer lauten, schnellen Welt kann das schnell überfordern – doch Hochsensibilität ist keine Schwäche, auch wenn die sich oft so anfühlt. Sie ist eine Form der Intelligenz, ein Sensorium für Wahrheit, Energie und Verbundenheit.
Der Begriff High Sensitivity stammt von der Psychologin Elaine N. Aron, die entdeckte, dass etwa 15–20 % der Menschen ein besonders fein eingestelltes Nervensystem besitzen. Diese Menschen verarbeiten Reize tiefer, nehmen emotionale Schwingungen deutlicher wahr und reflektieren intensiver.
Es handelt sich nicht um eine Krankheit, sondern um eine besondere Art, mit der Welt in Resonanz zu gehen – körperlich, emotional und geistig.
Hochsensible Menschen haben offene „Filter“.
Sie nehmen nicht nur ihre eigenen Emotionen, sondern auch die anderer auf – und werden dadurch schnell überreizt.
Das kann zu innerer Erschöpfung, Spannungen, Schlafproblemen und Stimmungsschwankungen führen.
Aus Sicht der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) betrifft das besonders (aber auch andere):
Wenn diese „Filter“ geschwächt sind, verlieren wir Energie, werden reizoffen oder ziehen uns zu stark zurück.
Im Kenko Loves Shiatsu arbeiten wir gezielt daran, diese energetischen Grenzen zu stärken.
Über sanften Druck entlang der Meridiane von Herzbeutel und Lunge kann das Energiesystem lernen, wieder zu unterscheiden:
Was gehört zu mir – und was nicht?
Diese Arbeit fördert Ruhe, Zentrierung und emotionale Klarheit.Shiatsu hilft, den Körper als Schutzraum zu erleben, nicht als Schwamm für fremde Energien.
Durch bewusste Berührung, Atmung und Körperkommunikation entsteht wieder Balance zwischen Innenwelt und Außenwelt.
Hochsensibilität ist kein Makel – sie ist eine Einladung, bewusster zu leben.
Wenn wir lernen, unsere Grenzen zu stärken und unsere Wahrnehmung zu ehren, verwandelt sich Empfindsamkeit in innere Stärke.
Im Kenko Love Mentoring und im Kenko Loves Shiatsu arbeiten wir genau daran: die feine Wahrnehmung zu verstehen, zu schützen und als Ressource zu nutzen – für ein Leben in Balance von Körper, Geist und Herz.
So kannst du deine Mitte stärken und dich gut in deinem Körper verankert fühlen, damit dich überwältigende Emotionswellen nicht zu Boden reißen und wegspülen.