In meiner Shiatsu-Arbeit widme ich mich intensiv den Faszien – jenem faszinierenden Bindegewebe, das unseren ganzen Körper durchzieht. Oft sind es nicht die Muskeln selbst, die Schmerzen oder Verspannungen verursachen, sondern die Faszien, die durch Stress, Bewegungsmangel oder alte Emotionen verklebt und verhärtet sind.
Aber was genau sind Faszien eigentlich? Und warum ist ihre Gesundheit so entscheidend für unser Wohlbefinden?
Faszien sind ein feines, netzartiges Bindegewebe, das sich wie ein dreidimensionales Spinnennetz durch den Körper zieht. Sie umhüllen und verbinden Muskeln, Organe, Nervenbahnen und sogar einzelne Zellen. Faszien sind weit mehr als nur „Verpackungsmaterial“ – sie sind ein hochsensibles, kommunizierendes Gewebe.
Wenn Faszien verkleben oder verhärten, verlieren sie ihre Elastizität. Die Folge: Schmerzen, Unbeweglichkeit, chronische Spannungen – sowohl im Körper als auch im emotionalen Erleben.
Im Shiatsu arbeite ich gezielt mit sanftem, tiefgehendem Druck und achtsamer Berührung, um das Fasziengewebe zu stimulieren und zu lösen. Die Wirkung ist oft tiefgreifend:
Oft berichten Klient:innen nach einer Behandlung, dass sie sich „freier“, „leichter“ oder sogar „innerlich aufgeräumt“ fühlen. Und genau das zeigt, wie stark Körper und Seele miteinander verbunden sind.
Faszien sind das Netzwerk, das alles in uns verbindet – sie halten, fühlen, erinnern. Wenn sie sich lösen, entsteht nicht nur körperlicher, sondern auch emotionaler Raum.
Wenn du das Gefühl hast, innerlich oder äußerlich festzustecken – sei es durch Stress, Verspannungen oder emotionale Belastungen – lade ich dich herzlich ein, eine Shiatsu-Sitzung auszuprobieren. Gemeinsam bringen wir wieder Bewegung, Durchlässigkeit und Balance in dein System.